Frühjahrsprüfung der OG Böblingen am 14. Juni 2025
Volle Teilnehmerzahl bei der Frühjahrsprüfung der SV OG Böblingen – Spitzenleistungen trotz Sommerhitze
Böblingen, 14. Juni 2025 – Die diesjährige Frühjahrsprüfung der SV OG Böblingen war in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: Volle Teilnehmerzahl, hohe Temperaturen und beeindruckende Leistungen machten den Prüfungstag zu einem besonderen Erlebnis.
Bereits um 7 Uhr fiel der Startschuss – eine notwendige Maßnahme angesichts der sommerlichen Hitze. Die Prüfung wurde begleitet von einem besonderen Ehrengast: SV-Richter Rolf Harald Fauser führte eine seiner letzten Prüfungen mit viel Herz und Fachkompetenz durch. Unterstützt wurde er vom neuen Prüfungsleiter Ulf Rathke, der souverän durch den Tag leitete.
IGP – Internationale Gebrauchshundeprüfung: Starkes Feld und starke Ergebnisse
Der Tag begann mit der anspruchsvollen IGP-Prüfung, bestehend aus Fährte, Unterordnung und Schutzdienst. Trotz der Witterung zeigten die Teilnehmer der OG Böblingen Top-Leistungen:
Fährtenarbeit
• Ann-Kathrin Flegel mit Hanka vom Maurener Tal – 100 Punkte
• Bettina Hitzler mit Bruno vom Maurener Tal – 100 Punkte
• Gerhard Klenk mit Etzel vom Maurener Tal – 99 Punkte
• Roland Benz mit Lene von der Dunieschenke – 96 Punkte
Unterordnung
• Ann-Kathrin & Hanka – 98 Punkte
• Bettina & Bruno – 96 Punkte
• Roland & Lene – 90 Punkte
• Gerhard & Etzel – 80 Punkte
FH-Fährte
Als kleine Pause für die IGP-Teilnehmer wurde die IFH2-Prüfung von Manfred Engel mit Dobre vom Maurener Tal genutzt. Leider machte die Hitze dem erfahrenen Rüden zu schaffen, sodass er sein Können nicht wie gewohnt zeigen konnte.
Schutzdienst
Im Schutzdienst gab es Licht und Schatten:
• Anna & Hanka – 100 Punkte
• Gerhard & Etzel – 99 Punkte
• Roland & Lene – 88 Punkte
• Bruno musste aufgrund eines Ausfalls im Gehorsam leider disqualifiziert werden, zeigte zuvor aber eine tolle Arbeit.
Begleithundeprüfung – Der Grundstein ist gelegt
Alle Teilnehmer der Begleithundeprüfung meisterten sowohl den Unterordnungsteil als auch den umfassenden Verkehrsteil mit Bravour. Zudem absolvierte Kathees Karthigesu erfolgreich seinen Sachkundenachweis.
Bestanden haben:
• Helga Gayde mit Quento vom Gugelturm
• Petra Jähnert mit Ennox vom Maurener Tal
• Susan Römer mit Linfire Agent Franky
• Axel Landenberger mit Django von Oberschwaben
• Robert Binder mit Phajo Perle aus dem Schwabenland
• Kathees Karthigesu mit Rio (Bruno von Elisabeth)
IBGH 1–3: Vielversprechende Auftritte
In den IBGH-Prüfungen zeigten sich ebenfalls engagierte Teams:
• IBGH1: Dirk Opitz mit Arani – 90 Punkte (sehr gut)
• IBGH2: Mark Gasyn mit Don Rocco – 91 Punkte (sehr gut)
• IBGH1: Kerstin Scharfenberg mit Milky – 80 Punkte
• IBGH3: Yvonne Schulte mit Wilma – Prüfung wurde abgebrochen
•
Frühjahrsmeisterin 2025: Ann-Kathrin Flegel mit Hanka vom Maurener Tal
Mit herausragenden 298 Punkten sicherte sich Ann-Kathrin Flegel mit ihrer Hündin Hanka nicht nur den Tagessieg, sondern auch den Titel Frühjahrsmeisterin 2025. Besonders hervorzuheben: Hanka war die jüngste Starterin des Tages. Richter Fauser lobte ausdrücklich ihren Ausbildungsstand – ein besonderes Kompliment für ein besonderes Team.
Auch Züchter Gerhard Klenk durfte stolz sein: Fünf Hunde aus seiner Zuchtstätte „vom Maurener Tal“ nahmen erfolgreich teil.
Dank an alle Helfer
Ein großes Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben – allen voran:
• Wolfgang Hitzler (Fährtenleger)
• Mark Gasyn (Verleitungsleger)
• Roland Benz & Gerhard Klenk (Schutzdiensthelfer)
Die SV OG Böblingen blickt auf einen erfolgreichen Prüfungstag zurück – mit sportlichen Höchstleistungen, fairer Bewertung und einem tollen Miteinander. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung!
























