LG Meisterschaft für Spezialhunde am 15./16.03.2025 bei der OG Schönaich
Fläche, Fährte, Trümmer und Spürhunde- alles war dabei!
Am 15.+ 16. März fand die diesjährige Landesmeisterschaft für Spezialhunde der LG13 in der Ortsgruppe Schönaich statt.
Mit 17 Prüfungen waren die zwei Tage gut gefüllt. Am Samstagvormittag wurde mit der Nasenarbeit in Fläche und Fährte begonnen.
Richterin Christine Lasser hat sich über den guten Start in die Veranstaltung gefreut: „Richtig schöne Vorführungen, mit sauberen Anzeigen und Hunden die schöne tiefe Wege ins Gelände machen.“
Gestärkt nach dem Mittagessen gab es die offizielle Begrüßung mit der die Bürgermeisterin von Schönaich Frau Anna Walther, welche den Teilnehmern viel Erfolg wünschte. „Die Landesmeisterschaft in diesem Jahr in Schönaich zu veranstalten ist passend, denn Schönaich feiert dieses Jahr 750-Jahre. -Schönaich lebt- ist das Motto und das wird an so einem Wochenende mehr als deutlich!“
Albrecht Josenhans ( Vorsitzender für Spezialhunde, LG13): „Starter aus ganz Deutschland haben die Veranstaltung Landesgruppen übergreifend und der Start von Johannes Mann aus Tirol international gemacht. So wünscht man sich eine überregionale Veranstaltung.“
Abgeschlossen hat Richter Ralf Hoffmann den Samstag mit der Unterordnung und Gewandtheit für Fläche und Fährte.
Am Sonntagvormittag standen dann die Trümmersuchen beim ortsansässigen „Straßenbau Rebmann“ auf dem Plan. Bis am späten Samstagabend wurden hier geeignete Verstecke durch die Firma gebaggert.
Parallel zur Trümmersuche hat Richter Jürgen Armbruster, die Spürhunde-Unterordnungen, die Nasenarbeit bei der Fläche-V und den Verkehrsteil der Begleithundeprüfungen durchgeführt.
Anbei ein paar Impressionen von der Meisterschaft.










